Wer sich für ein E-Bike mit Brose Motor entscheidet, kann sich auf einen kraftvollen Hightech-Antrieb mit hohem Spaßfaktor freuen!
Wer sich für ein E-Bike mit Brose Motor entscheidet, kann sich auf einen kraftvollen Hightech-Antrieb mit hohem Spaßfaktor freuen! Egal, ob E-MTB, E-Trekkingrad oder E-Cityrad - die Power von Brose bringt dich schwungsvoll an jedes Ziel!
Campus
Douze Cycles
Fantic
Johansson
M1 Sporttechnik
Nox Cycles
Qwic
Ridley
trioBike
Wusstest du, dass das Unternehmens Brose in Berlin ansässig ist und sich als weltweit viertgrößter Automobilzulieferer einen Namen gemacht hat? Mit mehreren Millionen Elektromotoren jährlich beliefert Brose die Automobilindustrie und kann auf 110 Jahren Ingenieurserfahrung bauen. Da ist es also nur logisch, dass sie das fundierte Wissen auch auf ihre innovative Antriebssysteme im Bereich Pedelecs und E-Bikes übertragen haben. Dabei setzen die Berliner nur auf Mittelmotoren und verzichten auf den Bau von Front- oder Heckmotoren. Um die Qualität stets auf dem höchsten Standard zu halten, werden regelmäßige Laborprüfungen und ausführliche Belastungstest durchgeführt. Qualität made in Germany eben.
Jede Antriebseinheit wurde für einen spezifischen Einsatzzweck konzipiert. Denn ein Citybike hat andere Anforderungen als beispielsweise ein E-MTB. Da die verschiedenen Bezeichnungen, wie "mag" oder "alu" sicher nicht für jedermann verständlich ist, stellen wir in einem Blogartikel zu den Brose E-Bike Motoren die verschiedenen Modelle vor. Oder hättest du auf Anhieb den Unterschied zwischen dem Brose Drive T und dem Brose Drive S Mag gewusst?